Schadstoffinfo Phthalsäureanhydrid
Phthalsäureanhydrid leitet sich von Phthalsäure ab, deren Ester stellen die Phthalate dar.
Stoffeigenschaften
Siedepunkt:      285°C
Dampfdruck:      20  hPa (150°C), reizend
Anwendung
Phthalsäureanhydrid wird für viele Oberflächenbeschichtungen wie Alkydharzlacke, Klarlacke, Parkettversiegelungen, Furniere (Paneelen, Laminate) eingesetzt.
Produktionsmenge (1994): 206 000 to