Leistungsverzeichnis

Preis-/Leistungsverzeichnis für Sachverständige (gültig ab 29.10.2025, mit Login)

Neuigkeiten

Über die Beliebigkeit der Richtwertableitung am Beispiel der Essigsäure (PDF)

PFAS: Aktuelle Ergebnisse zur Expositionsabschätzung gegenüber Hausstaub und luftgetragenem Staub Teil Zwei: Raumluft- und Hausstaubuntersuchungen sowie deren Bewertung

Krebsrisiko aus der Garage: Wie Benzol unbemerkt in Wohnräume eindringt

Fluch & Segen von Lithium-Akkus – was tun im Brandfall oder einer Havarie? (PDF)

Probenahme

Probenahme mittels Passivsammler in der Innen- und Außenluft

Aktive Probenahme jetzt auch für Privatkunden!

Auftragsformulare für Selbstprobenahme - Do it yourself

Mitgliedschaften

 

 

 

 

 

 

 

letzte Aktualisierung: 05.07.2024

 

ARGUK-Umweltlabor GmbH - Wir sind mehr als ein Labor!

Spiegellgatter blauer See in der Morgensonne mit Bliick auf Wald und blauen Himmel Photo:Holger Pauli, Sanitätshaus Pauli, Frankfurt

 

Mitglied im Verbund ARGUK-Institut

  ARGUK-Umweltlabor GmbH
  - seit 1986 Gutachter- und Sachverständigenbüro
- mit eigenem, modernen und unabhängigen Analyselabor
- zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und AGÖF-QS.

  Beratung und Labor für
  Hersteller und Importeure, Sachverständige, Baubiologen, Ingenieurbüros und Architekten, Sanierungsunternehmen, öffentliche Auftraggeber, Ärzte oder Privatpersonen.

Wichtige Fristen: Eingang und Bearbeitung Ihrer Proben rund um den Jahreswechsel

Unser Labor und Sachverständigenbüro bleibt vom 20.12.2025 bis einschließlich 04.01.2026 geschlossen. In diesem Zeitraum können keine Proben angenommen werden. Der letzte Tag der Probenannahme ist damit Freitag, der 19.12.2025.

Wenn Sie Ihre Ergebnisse noch vor Weihnachten benötigen, empfehlen wir eine frühzeitige telefonische Abstimmung unter 06171–71817 (Mo–Fr, 9–17 Uhr). Für eine rechtzeitige Bearbeitung bitten wir um Beachtung der folgenden Eingangsfristen für Ihre Proben:

- Laboraufträge allgemein: 05.12.2025
- Express-Aufträge (nur nach Absprache): 12.12.2025

Unsere Kompetenzfelder:

Innenraumschadstoff-Analytik: von A wie Asbest bis Z wie Zigarettenrauch

Geruchsprüfungen durch unsere zertifizierten Geruchsprüfer

Gebäudeuntersuchungen: ältere und neue Fertighäuser, Gebäudeabnahme, Brandschäden, Trinkwasser

Materialprüfungen: Bromierte Flammschutzmittel, Phthalate, Bisphenole, PAK nach GS-Zeichen, RoHS-Konformität

Beratung und Gutachten durch unser Sachverständigen-Team

Schlichtung durch unsere Sachverständigen für zeitsparende, aussergerichtliche Schlichtungsverfahren

Forschung im eigenen Labor: z.B. Fogging, Fertighaus- oder Brandgerüche, Reiz- und Riechstoffe

Kompetenzteam:

öffentlich bestellter und vereidigter (ö.b.u.v.) Sachverständiger für Geruchsbelastungen und Schadstoffe in Innenräumen, Chemiker, Lebensmittelchemiker und Biologen

Wir werden gemeinsam eine Lösung für Sie finden!