| Brandschaden-Untersuchung |
Untersuchung Richtwertregulierter Brandgeruchsstoffe zur Freigabe von Gebäudebereichen nach einem Brandschaden
|
| Boden / Erdaushub |
zur Prüfung der Deponieeignung
|
| Deposition / Immission |
Umweltmonitoring von großflächigen oder langfristigen Schadstoffeinträgen im Innenraum oder in der Außenluft
|
| Fertighaus-Schadstoffe |
Für Hauskäufer, Verkäufer, Bewohner und Wertermittler - Untersuchung und Bewertung fertighaustypischer Schad-, Geruchs- und Reizstoffe wie Chloranisole, Chlornaphthaline, Holzschutzmittel, Formaldehyd und organischer Säuren in älteren Fertighäusern oder Reiz- und Geruchsstoffen in neuen Fertighäusern
|
| Gebäude-Schadstoffe |
Immobilien-Check vor dem Erwerb
|
| Green Building |
LEED, BREEAM, DGNB-Zertizierungen
|
| Hygieneinspektion VDI 6022 |
Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen durch unseren zertifizierten Probenehmer
|
| Legionellen |
Entnahme von Legionellen-Proben aus Trinkwassersystemen gemäß TrinkwV und Verdunstungskühlanlagen (VDI 2047-2) durch akkreditierte Probenahme
|
| Schadstoffe im Museum |
Ermittlung des Status-Quo einer Schadstoffbelastung als Grundlage für eine Gefährdungsbeurteilung
|
| Schadstoff-Kataster |
bei Umbau-, Sanierungs- und Abbrucharbeiten
|
| Sanierungs-Begleitung |
Status-Messungen und Reinigungserfolgskontrollen nach der Sanierung von Schimmelpilzen, Asbest, KMF, PAK und andere
|
| Wasserschaden-Untersuchung |
WasserIDENT-Verfahren bei Wasserschäden unbekannter Ursache und Herkunft
|